Am 11.3.25 erstes Telefonat mit dem Amt FDZ - die Reise beginnt !! Ich stelle schriftlich einen Antrag auf Pacht und Bebauung des Gemeindegrundstücks im Stückweg.
Am 22.4.25 haben alle Entscheider getagt, meinen Antrag besprochen und mir den Zuschlag erteilt.
Mehr Ankommen & Akzeptanz in Prerow gibt es wohl kaum.
Mit Vergissmeinnicht & Co., die mich bereits auf dem Grundstück erwarten.
Ich bin unendlich dankbar. :)
Das erste Picknick am Grundstück - mit meiner Steuerberaterin und ihren selbst gebackenen Roggenbrötchen.
Herrlich.
Das wird ja ein großes... ein sehr großes Projekt für mich und vieles darf ich möglichst von Anfang an richtig angehen.
Die bürokratischen Mühlen mahlen langsam...
Eigentlich hatte ich mit dem Amt in Born einen Vorvertrag verabredet.
Dann bekam ich auch Post. Aber statt Vorvertrag die Information, dass der Bodenrichtwert inzwischen aktualisiert wurde. Keine Überraschung. Nur eine neue Pachtsumme. Und damit meinerseits "Redebedarf" über die Prozente der Pacht.
Die Gemeindevertreter treffen sich unregelmäßig einmal im Monat, um unter anderem solche Dinge zu besprechen. Am 16.07. ist nun die nächste für mich relevante Sitzung und ich bin hoffnungsvoll-gespannt.
Weil ich mich aber schon so sehr auf diesem Grundstück zuhause fühle, konnte ich's (auch) heute nicht lassen, einfach da zu SEIN :-)
Heute - im heftigen Küstensturm - "mit extra gesundem schnelle-Welle-Feierabendessen" ;-)... bei schöner, sehr passender Musik zum Koppelblick.
Ich freue mich sooo sehr auf mein Fensterkino ... wie ich es einst in meinem Lieblingszuhause am See hatte :-)
Immer wieder entdecke ich neue Blüten und es fühlt sich so gut an.
Obwohl es Arbeit ohne Ende bedeutet ... ich bin dann Vorort. Einfach machen an einem Ort und unter einem Dach. Und nach der Arbeit den eigenen Garten genießen. Anders als im Ferienhaus, in dem ich alles nur für die Gäste herrichte und wieder gehen muss. Kein Erleben für mich.
Ich freue mich unbändig auf das Gartenticken in Flora und Fauna um mich herum :-))
UND !!!
Es wird Zeit !!!
Auch Zeit, dass dieses Grundstück meine Fürsorge bekommt ...
Aktuell sammelt sich immer mehr Müll, ich finde ständig neuen und fotografiere dabei nicht jeden Fitzel. Was treibt die Menschen zu derlei Entsorgungen an?
Die Baufahrzeuge der Baustelle gegenüber haben eine breite Einfahrt bei mir verfestigt.
Klar, wenn "meine" Firmen dann kommen, wird der wilde Garten hier auch leiden ... aber dann entsteht mein neues Leben. Nach fast sieben Jahren improvisiertem Leben mein neues Lieblingszuhause mit viel Kunstschaffensraum ... GROSSARTIG :-))
Und während die Zeit so dahin rennt, bleibt "mein" Grundstück fest in der Hand des Nachbarn, der neu bauen ließ. Aktuell wird sein Garten und die Einfahrt angelegt. Sämtliche Arbeiten dafür und die Lagerung der Materialien findet "bei mir" statt.
Sniff.
Aber ich kann nichts dagegen sagen oder machen, weil ich einfach noch gar nichts unterschrieben habe.
Wir sind ja etwas ins Stocken gekommen in unserer Kommunikation.
Bloß gut, dass ich in den letzten Jahren (tlw. schmerzhaft) lernen durfte, dass alles im Leben seinen Sinn hat.
Und seine Zeit.
UND ICH FREUE MICH WEITER UNBÄNDIG AUF DIESEN NEUEN SCHRITT IN MEINEM LEBEN... FENSTERKINO MIT NATURBLICK & ATELIER :-))
Danke liebe Kundin aus Regensburg - liebe Frau R. - für alle Wertschätzung, Unterstützung und Schulung ... eine großartige Erfahrung für mich und ich freue mich sehr, diese meine Schale in Ihrem Besitz zu wissen :-)
UND ICH KANN ES WIRKLICH KAUM ERWARTEN, ENDLICH WIEDER MEHR PLATZ ZU HABEN, UM NEUE GROSSE KUNST ZU SCHAFFEN !!!
MEIN IDEENBUCH IST VOLL !!!
...und damit darf es nun weiter gehen.
Hausplanung neben Finanzierungssicherung ... Durchführung ... der ganze lange weite Weg ... Schritt für Schritt ... bis zum totalen Genuss.
Ich sehe alles bereits vor mir weil's klar in mir ist.
...und es dauert ... weiter alles so seine Zeit !!!
Während sich auf dem Grundstück die ersten Spätsommer- & Herbstboten zeigen und die vorhandenen Kratzbeeren köstlichst schmecken,
erwarte ich (un)geduldig meinen nächsten Termin im Amt Fischland-Darß-Zingst Anfang nächster Woche zur Feinabstimmung und danach hoffentlich erste Unterschriften.
Mein bestenfalls einziges Allein-Großprojekt dieser Art läßt mich viel lernen. Lernen auf rein fachlichen Ebenen, lernen über mich.
Und ich stehe erst am Anfang.
Vielleicht ist das Tempo im Außen auch genau richtig für mich - immerhin stecken Frau DOSENFISCH und ich auch noch mitten in der Hauptsaison.
Haaach... Es wird gut und richtig, wenn es dann wird. Und bis dahin geniesse ich oft den Koppelblick schon einfach nur so.
Kummt alls, as dat komen mutt :-))